www.swiss-tierfilm.ch - NEWSLETTER PORTAL


2023-07-03

weitere Tierarten im Frühling

Säugetiere vor die Kamera zu bekommen ist meist mit viel mehr Aufwand verbunden. Dann heisst es
Ausharren unter dem Tarntuch, oder im Tarnzelt. Immerhin kann man den Erfolg etwas
steuern, denn zum Beispiel sind Rehe und Feldhasen Revier treu. Bei Füchsen ist das Ansitzen in
der Nähe des Baus oft auch erfolgreich (aber nicht immer!).

Schon bei Temperaturen um etwa 7- 8°C und Sonnenschein, erscheinen im Frühling als erste
Reptilien, die Mauereidechsen.



Männchen sind an den blauen Flecken an den Flanken zu erkennen.

zwei "Wunschbilder"




Der Bestand an Rehen ist in der Nordwestschweiz recht hoch.
Den Tieren kann fast überall begegnet werden.











Mit Füchsen hatte ich dieses Frühjahr etwas Pech. Zwar gab es an zwei Orten fast mitten in meinem
Wohnort Biel- Benken junge Füchse, die ich jedoch kaum brauchbar fotografieren konnte. Ein Bau
wäre ideal am Rand einer Wiese gelegen, wo ich aber nicht fotografieren konnte. Grund: ich habe
das Heu nicht auf der gleiche Bühne wie der Besitzer, ein Bauer. Ein zweiter Wurf von 7 Welpen
erfolgte in einer Remise am Dorfrand. Als ich davon erfuhr, war leider nur noch ein Jungtier am
Leben und es herrschte ständige Unruhe rund um den Bau wegen landwirtschaftlichen Tätigkeiten.
Wieder Nichts.Schlussendlich blieben einige wenige Schnappschüsse:






Das Muttertier ruhte oft auf den Strohballen in der Remise
(bei grottenschlechtem Licht!).


Erfolgreicher waren dann die Versuche mit den Feldhasen. Ich sass mehrere Mal einfach mitten in
ihrem Revier an und hoffte, dass die Tiere in meine Nähe kamen.
Das funktionierte auch!




bei der Morgentoilette: